SÄCHSISCHE TANZPREISE gehen an Sebastian Weber Dance Company und Wagner Moreira
Der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ausgelobte SÄCHSISCHE TANZPREIS wurde am 21. Oktober 2019 im neu eröffneten LOFFT verliehen. 15 vorschlagsberechtigte sächsische Tanzinstitutionen nominierten in der zurückliegendenen Saison acht Tanzproduktionen. Eine renommierte Fachjury wählte aus dem Bewerberfeld die Preisträger.
Der SÄCHSISCHE TANZPREIS geht an die Sebastian Weber Dance Company aus Leipzig für die Produktion COWBOYS. „Diese ganz besondere Wirkung, die sowohl Tanz als auch Musik über sich hinauswachsen lassen, zieht sich durch das gesamte Stück und erzeugt eine Magie, der man sich auch als Zuschauer*in einen Abend lang mit großem Vergnügen hingeben mag.“ heißt es in der Jurybegründung.
Der URSULA-CAIN-FÖRDERPREIS geht an Wagner Moreira aus Dresden für I PLAY D(E)AD. Die Jury dazu: „Wagner Moreira widmet dieses Stück seiner 25-jährigen Karriere als Tänzer und Choreograf. Mit diesem hochspannenden, tiefgreifenden und mutigen Solo-Kunstwerk erreicht sein künstlerisches Schaffen einen Höhepunkt.“

Sebastian Weber nimmt den SÄCHSISCHEN TANZPREIS für COWBOYS entgegen. Foto: Tom Dachs

Verleihung des URSULA-CAIN-FÖRDERPREISES für das Stück I PLAY D(E)AD von Wagner Moreira. Foto: Tom Dachs
Die Verleihung des Sächsischen Tanzpreises 2019 findet am 21. Oktober 2019 im neu eröffneten LOFFT auf der Leipziger Baumwollspinnerei statt. Sächsische Ensembles und Companys zeigen exklusive Auszüge aus ihren aktuellen Produktionen. Die Preisträger werden erst an diesem Abend in einer spannenden Verleihungsgala bekannt gegeben.





